Carmen Thomas: Pionierin im Rundfunk und Expertin für Kommunikation
In den 1970er Jahren musste sich Carmen Thomas in der männerdominierten Rundfunkwelt ihren Platz hart erkämpfen. Sie gehörte zu den wenigen Frauen, die damals moderieren durften – in einer Zeit, in der traditionelle Strukturen kaum Raum für Veränderung ließen.
In unserem Gespräch gibt sie spannende Einblicke in ihren Weg: Wie sie eine mediale Kampagne der Bild-Zeitung souverän überstand, warum ihr berühmter Versprecher „Schalke 05“ in der Sportschau mehr Segen als Fluch war und mit welcher Strategie sie selbst die schwierigsten Gesprächspartner in Hallo, Ü-Wagen geschickt lenkte.
Ein Schlüssel zu ihrem Erfolg ist das Konzept der Reaktanz – ein zunächst ungewohnt klingender Begriff, der sich als essenziell für ihre Arbeit und ihren Umgang mit Widerstand erwiesen hat. Bis heute nutzt sie dieses Prinzip, um Kommunikation auf ein neues Level zu heben.