Artikel: Süddeutsche Zeitung 10. + 11. Februar 1992
Carmen Thomas: Schalke 05 verfolgt sie immer noch (Südkurier, 05. Mai 2016)
Carmen Thomas wird 70 Jahre alt Sie war die erste Frau im Fernsehsport. Mittlerweile widmet sie sich der Nachwuchspflege.[Weiterlesen]
„In Köln sehen alle nach nix aus – super!“ Carmen Thomas im EXPRESS
Den Treffpunkt, die Klubheim-Terrasse des Tennisklubs „Lese Grün-Weiß“, hat Carmen Thomas (69) nicht von ungefähr gewählt. Er liegt in „ihrem“ Veedel Braunsfeld, hier hat sie früher mal mit „Hohn“ Janus Fröhlich Tennis gespielt, hier lässt es sich bei Sonne und Cappuccino entspannt plaudern. Die Journalistin, Autorin und Moderatorin hat sich ein „zweites, sehr diskretes Standbein“ als Kommunikationsexpertin zugelegt. [Weiterlesen]
ROLE MODEL DES MONATS Februar – Carmen Thomas
„Carmen Thomas ist unser Role Model im Februar 2015 in Pinkstinks:
Wenn wir manchmal morgens völlig zerknittert und zerschlagen ins Pinkstinksbüro kommen, weil der Schlaf wieder mal für Babybespaßung oder andere Formen von Nachtarbeit draufgegangen ist, dann denken wir an Carmen Thomas und reißen uns zusammen. Denn das Arbeitspensum der bald siebzigjährigen Journalistin, Autorin, Moderatorin und Dozentin ist nicht nur beeindruckend, sondern mündet unweigerlich in der Frage:
Wie und vor allem WANN macht die Frau das alles?!?“
Umsetzung geglückt: Repair Cafés in Oberberg
Auf Anregung der ModerationsAkademie wurde beim Engelskirchener Impuls- und Frage- Forum im Dezember 2013 und beim Praxis-Forum „Repair Café“ im Januar 2014 die spannende niederländische Idee nach Oberberg importiert. [Weiterlesen]
Demenz neu denken – NRW-Ministerin und Betroffene waren zu Gast im Clarenbachwerk
Kölner Wochenspiegel vom 13.12.2013: Was Demenz für Betroffene, Angehörige und Pflegekräfte bedeutet, welche Versorgung es gibt und ob ein gutes Leben mit der Krankheit möglich ist, waren einige der Themen, die im Rahmen der Veranstaltung „Demenz neu denken“ im Heinrich-Püschel-Haus (Neuer Grüner Weg 25) des Clarenbachwerks im Fokus standen. Dabei lauschte das Publikum teils amüsiert, teils ergriffen. [Weiterlesen]